К основному контенту

Twothirds of people who use Coinbase are willing to leave the platform following reports that the U S exchange plans to sell user data to two government agencies for $250 000

66% of Coinbase Users Willing to Leave the Exchange Due to Mounting Privacy Concerns

Two-thirds of people who use Coinbase are willing to leave the platform following reports that the U.S. exchange plans to sell user data to two government agencies for $250,000.

Cryptocurrency trader and analyst John Rager carried out a poll on Twitter, asking his 73,000 followers: “Would you actually delete or stop using your Coinbase account?”

Over 5,000 people responded, and 66% said they would opt out of the regulated exchange, one of the world’s biggest. The remaining 33% expressed a willingness to stay. The platform holds thousands of personal user information drawn from stringent know-your-customer requirements, in compliance with US policies.

Coinbase is in the eye of a storm after reports emerged at the weekend alleging that the crypto exchange is selling a blockchain tool that provides law enforcement agencies with superior analytical capabilities.

The Drug Enforcement Agency (DEA) and the Internal Revenue Service (IRS) intend to buy licenses from the exchange’s analytics unit called Coinbase Analytics, according to documents that are available for public review.

In one of the documents published in April, the IRS points out the relationship between Coinbase Analytics and Neutrino, a blockchain surveillance platform controversially acquired by Coinbase in 2019. It says the subsidiary “allows for the analysis and tracking of cryptocurrency flows across multiple blockchains that criminals are currently using.”

The IRS added: “Coinbase Analytics also provides some enhanced law enforcement sensitive capabilities that are not currently found in other tools on the market. This action will result in a Firm Fix Priced purchase order, Period of Performance: One base year from date of award with one 12-month option.”

On the other hand, the DEA document observes that Coinbase Analytics (CA) “provides investigators with identity attribution and de-anonymities virtual currency addresses domestically and internationally.”

It said that “CA is known for its accuracy of attribution, which includes some of the most conservative heuristics used in commercial blockchain tracing tools. This is critical in avoiding false-positive during target identification.”

Coinbase denies it is selling personal user data. A company official argued that “all data in our analytics tool is fully sourced from publicly available data, and does not include any personally identifiable information.”

But frequent outages during periods of bitcoin’s hyperactivity, high transaction fees, and other privacy concerns have set thousands of Coinbase users on edge. The exchange has also previously shared data of 14,000 clients who traded $20,000 worth of crypto or more with the IRS, to the chagrin of investors. Privacy is a key tenet of the Bitcoin movement, almost untouchable.

In the John Rager poll, some investors showed they have become disillusioned with the Coinbase ‘dream’.

“Honestly, I don’t think there is a good reason to use it anymore, outside of name recognition. There are many better platforms for onboarding. And better options for trading,” opined @_realPaulRyan.

One @Flat railed: “I’m in the 66% and stopped (using Coinbase) 3 years ago. Fees are an absolute ripoff. Always down when price moves. Absolute joke. Why on earth anyone would use them is beyond me.”

Separately, Rager suggested that “millions of dollars seem to be leaving Coinbase as we speak. Investors & traders are no longer limited to Coinbase or Bitmex. If you screw over customers, take part in shady deals, or don’t improve a product, customers can now go elsewhere to trade/invest.”

What do you think about Coinbase’s deals with the IRS and DEA? Let us know in the comments section below.

Похожие статьи

Комментарии

Популярные сообщения из этого блога

Was würde passieren, wenn Bitcoin einen Angriff von 51% erleiden würde? Es ist eine hypothetische Frage, aber eine, die einige der klügsten Köpfe der Gemeinde beunruhigt hat. So wie Armeegenerale unzählige Kriegsspiele spielen, in denen Weltuntergangsszenarien gespielt werden, überlegen sich Bitcoin-Verteidiger gerne, wie die dezentrale Kryptowährung angegriffen und in die Knie gezwungen werden könnte

Was würde passieren, wenn Bitcoin einen Angriff von 51% erleiden würde? Es’Es ist eine hypothetische Frage, die jedoch einen Teil der Gemeinschaft beunruhigt hat’s klügste Köpfe. So wie Armeegeneräle unzählige Kriegsspiele spielen und Doomsday-Szenarien inszenieren, überlegen sich Bitcoin-Verteidiger gerne, wie die dezentrale Kryptowährung angegriffen und in die Knie gezwungen werden könnte. Lesen Sie auch :  Nehmen Sie den neuen On-Chain BCH-basierten Social App Blockpress für einen Testflug Notfallplanung für ein Worst-Case-Szenario Ein 51% -Angriff, auch als Mehrheitsangriff bezeichnet, bezieht sich auf eine Situation, in der ein einzelner Bergmann oder eine Gruppe von Bergarbeitern die Mehrheit der Netzwerk-Hashrate kontrolliert. Wenn dies erreicht wird, kann ein schlechter Schauspieler Transaktionen zensieren und rückgängig machen, sodass er doppelt ausgegebene Münzen ausgeben kann. Einer von Bitcoin’Das größte Merkmal ist die Immunität gegen Ang...

Das Verbot der Financial Conduct Authority (FCA), Krypto-Derivate an Privatanleger zu verkaufen, hat die Zunge zum Wackeln gebracht. Es ist kein Rätsel. Nach einem Konsultationsprozess, der am 3. Oktober 2019 mit 97% der Teilnehmer gegen das Verbot abgeschlossen wurde, erließ die britische Finanzaufsicht weiterhin das Verbot völlig unter Missachtung der überwältigenden öffentlichen Beiträge

Das Verbot der Financial Conduct Authority (FCA), Krypto-Derivate an Privatanleger zu verkaufen, hat die Zunge zum Wackeln gebracht. Es ist kein Geheimnis. Nach einem Konsultationsprozess, der am 3. Oktober 2019 abgeschlossen wurde und bei dem 97% der Teilnehmer gegen das Verbot waren, erließ die britische Finanzaufsicht weiterhin das Verbot, wobei der überwältigende öffentliche Beitrag völlig außer Acht gelassen wurde. Zu ihrer Verteidigung behauptet die FCA, die Verbraucher zu schützen und “Verbesserung der Integrität” des britischen Finanzsystems. Aber viele in der britischen Kryptoindustrie und anderswo sind unbeeindruckt, vielleicht aus gutem Grund. Am Dienstag hat die FCA kündigte ein Verbot an über den Verkauf von Kryptoderivaten an Privatkunden ab dem 6. Januar 2021. Das im Juli 2019 erstmals vorgeschlagene Verbot von Derivaten auf Basis virtueller Währungen wie Bitcoin (BTC) generierte insgesamt 527 Antworten, als die Regulierungsbehörde später in diesem ...

Seit dem 28. November 2019 hat das Cashfusion-Protokoll dazu beigetragen, 4 583 Fusionen mit ungefähr 40 564 Bitcoin-Bargeld (9 1 Mio. USD) zu ermöglichen. Cashfusion ist eine Erweiterung der Cashshuffle-Plattform, und das Protokoll wurde als weitaus praktischer als andere Coinjoin-Protokolle angesehen. Die Befürworter von Bitcoin Cash warten nun auf den Abschluss des Codebasis-Audits, da das Protokoll einem Sicherheitsaudit der bekannten Firma Kudelski Security unterzogen wird

Seit dem 28. November 2019 hat das Cashfusion-Protokoll dazu beigetragen, 4.583 Fusionen mit rund 40.564 Bitcoin-Bargeld (9,1 Mio. USD) zu ermöglichen. Cashfusion ist eine Erweiterung der Cashshuffle-Plattform und das Protokoll wurde berücksichtigt “weitaus praktischer als andere Coinjoin-Protokolle.” Die Befürworter von Bitcoin Cash warten nun auf den Abschluss des Codebasis-Audits, da das Protokoll einem Sicherheitsaudit der bekannten Firma Kudelski Security unterzogen wird. Das Cashfusion-Protokoll erleichtert über 4.500 Fusionen Cashfusion ist eine beliebte Plattform zur Verbesserung der Privatsphäre, die zur Verschleierung von Bitcoin-Bargeld verwendet wird (BCH) Transaktionen. Das Protokoll ist nach vielen sehr populär geworden BCH Der Unterstützer nutzte die vorherige Plattform namens Cashshuffle. Cashfusion ist eine Erweiterung von Cashshuffle und verbessert den Datenschutz bei Transaktionen noch weiter. Das Protokoll wurde von einer Reihe von Personen ü...